Datenschutzpolitik der SD Bau GmbH
1. Einleitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns, der SD Bau GmbH, ein wichtiges Anliegen. Als verantwortungsbewusstes Unternehmen verpflichten wir uns, Ihre Privatsphäre zu respektieren und Ihre personenbezogenen Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), zu verarbeiten. Diese Datenschutzpolitik erläutert, wie wir personenbezogene Daten erheben, verarbeiten und schützen.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der DSGVO ist die:
SD Bau GmbH
Wolkenburg 36 / 42119 Wuppertal
+49152 33697502
info@sdbau-wuppertal.de
www.sdbau-wuppertal.de
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Webseite besuchen oder mit uns in Kontakt treten, insbesondere:
- Direkt durch Ihre Eingabe: Wenn Sie uns Anfragen per Kontaktformular, E-Mail oder telefonisch senden, erheben wir die von Ihnen angegebenen Daten (z.B. Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse).
- Automatisch durch die Nutzung unserer Webseite: Wenn Sie unsere Webseite besuchen, erheben wir automatisch bestimmte Daten über Ihr Nutzungsverhalten (z.B. IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, besuchte Seiten). Dies erfolgt durch den Einsatz von Cookies (siehe Punkt 7).
4. Zweck der Datenverarbeitung
Die erhobenen Daten verwenden wir zu folgenden Zwecken:
- Zur Beantwortung Ihrer Anfragen: Wenn Sie mit uns über das Kontaktformular oder per E-Mail in Kontakt treten, verarbeiten wir Ihre Daten, um Ihre Anfrage zu beantworten.
- Zur Durchführung und Abwicklung von Verträgen: Wenn Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen (z.B. bei einer Sanierung oder Baumaßnahme), erheben und verarbeiten wir Ihre Daten, um den Vertrag mit Ihnen zu erfüllen.
- Für die Verwaltung und Pflege der Kundenbeziehung: Wir speichern Ihre Daten, um Ihnen weiterhin Informationen über unsere Dienstleistungen und Neuigkeiten zukommen zu lassen, sofern Sie uns hierzu Ihre Zustimmung gegeben haben.
- Zur Verbesserung unserer Webseite und Dienste: Wir verwenden Nutzungsdaten zur Analyse und Verbesserung unserer Webseite.
5. Weitergabe von Daten an Dritte
Im Rahmen der Vertragsabwicklung und der Bereitstellung unserer Dienstleistungen kann es notwendig sein, Ihre Daten an Dritte weiterzugeben. Dies geschieht nur in den folgenden Fällen:
- Vertragspartner: Für bestimmte Gewerke, die wir nicht direkt ausführen (z.B. spezialisierte Handwerksleistungen), arbeiten wir mit ausgewählten Vertragspartnern zusammen. Diese Unternehmen werden von uns sorgfältig ausgewählt und verarbeiten die Daten ausschließlich für die Erfüllung des jeweiligen Auftrags. Ihre personenbezogenen Daten werden nur an diese Partner weitergegeben, wenn dies zur Durchführung des Vertrags erforderlich ist.
- Rechtliche Verpflichtungen: Wir können verpflichtet sein, Ihre Daten an Behörden oder Dritte weiterzugeben, wenn dies zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen oder zur Durchsetzung unserer Rechte erforderlich ist.
6. Speicherung und Sicherheit Ihrer Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben wird. Wir treffen organisatorische, vertragliche und technische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff und anderen Risiken zu schützen.
7. Verwendung von Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies, um Ihnen eine benutzerfreundliche und funktionelle Nutzung zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Wir verwenden sowohl notwendige Cookies (zur Bereitstellung grundlegender Funktionen) als auch Analyse-Cookies (zur Verbesserung der Benutzererfahrung).
- Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dadurch die Funktionalität der Webseite eingeschränkt sein könnte.
- Weitere Informationen über Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
8. Ihre Rechte als betroffene Person
Im Rahmen der DSGVO haben Sie folgende Rechte:
- Auskunftsrecht: Sie können von uns Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten wir über Sie speichern.
- Recht auf Berichtigung: Wenn Ihre Daten unrichtig oder unvollständig sind, können Sie deren Berichtigung verlangen.
- Recht auf Löschung: Sie können unter bestimmten Bedingungen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken.
- Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, zu widersprechen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können die Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format verlangen.
Zur Ausübung dieser Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden. Bitte beachten Sie, dass es gesetzliche Ausnahmen von diesen Rechten geben kann.
9. Datenschutz bei der Kommunikation
Wenn Sie uns per E-Mail oder über unser Kontaktformular kontaktieren, weisen wir darauf hin, dass die Übertragung von Informationen über das Internet (z.B. per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Wir bemühen uns jedoch, alle erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen zu ergreifen, um Ihre Daten zu schützen.
10. Änderungen dieser Datenschutzpolitik
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzpolitik jederzeit zu ändern, um sie an geänderte gesetzliche Vorschriften oder den Stand der Technik anzupassen. Alle Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht und sind sofort wirksam.
11. Kontakt für Datenschutzanfragen
Für Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich gerne an uns wenden:
SD Bau GmbH
Wolkenburg 36 / 42119 Wuppertal
+49152 33697502
info@sdbau-wuppertal.de